Die Weihnachtstage sind irre schnell verflogen! Wir waren dafür extra zurück nach Nanny Cay gekommen und haben wieder kostenlos neben „BLONDIE“ in der „PELICAN MARINA“ festgemacht. Die Festtage waren prall gefüllt: lecker Mahi Mahi Essen auf SCOOBY, dann feines Enten-Diner bei Nick und Jayne und am 26. dann das traditionelle Pig Roast bei Colin und Brynley. Die Nacht davor gaben noch Charlie und Dominic ihre Verlobung bekannt, im Sommer 2015 wird also auf den BVIs geheiratet! Weiterlesen
Archiv des Autors: SCOOBY
Perfektion
Nein, ich bin jetzt nicht zu „Den Zeugen“ konvertiert oder habe „Den Wachturm“ abonniert. Und jeder, der „Dirty Dancing“ im Kino nie mochte oder keine Blogs mag, die wie kitschige Groschenromane klingen, der sollte auf gar keinen Fall weiterlesen. Echt jetzt, dies ist eine ernst gemeinte Warnung! Wer aber eine romantische Ode an das Glück lesen will, der klickt hier… Weiterlesen
Von Päckchen, Mangroven und Rouladen
Auf dieser Reise gibt es immer wieder Momente, in denen einer von uns beiden sagt oder denkt „Soweit kommen wir nicht!“ oder „Das schaffen wir nie!“ Ich zum Beispiel habe 2011 nicht für möglich gehalten jemals nach Montserrat zu segeln oder bis nach St. Lucia. Und dieses Jahr war ich sogar mit meinen Schwiegereltern da… Bei Diana ist das Unvorstellbare etwas anderes: ein Päckchen zu machen! Weiterlesen
Deutschlandbesuch und Täglich Grüßt das Murmeltier
Wir waren zurück von unserer 2. Route, heil und gesund, zurück von den Windward-Islands, zurück auf den BVIs. Bevor es nach Nanny Cay ins Hurricane-Depot ging, hatten wir 2 wunderschöne Wochen Segelzeit für uns in den uns mittlerweile so bekannten Gewässern. Weiterlesen
Der versunkene Blogeintrag
Die besonderen Ereignisse des 16. Mais sollten eine ganz besondere Erwähnung im Blog bekommen. Einen Ehrenplatz sozusagen. Losgelöst von all den anderen Erlebnissen.
Wie das Leben aber so spielt, kommt immer, wenn man etwas ganz besonders machen will und es deshalb für den richtigen Augenblick aufschiebt, etwas dazwischen. So ist es also passiert, dass es sage und schreibe 6 Monate dauerte, bis die Geschehnisse des 16. Mais ihre wohlverdiente Würdigung erhielten. Weiterlesen
Mit 7-Meilen-Stiefeln
Der 1. Juni kam und mit ihm der offizielle Start der Hurricane-Saison in der Karibik. Für uns bedeutete das nachdenken über unsere Zukunft. Es gab zwei Optionen: entweder noch weiter Richtung Süden bis Grenada oder zurück nach Norden auf unsere BVIs. Die Entscheidung fiel schnell und so machten wir uns von St. Lucia langsam auf den Rückweg nach Norden. Weiterlesen
Ein Piton kommt selten allein
Wir gehen also ganz, ganz großes Risiko: wir empfangen Diana´s Eltern auf einer Insel, auf der wir selber noch nie waren und von der wir vorher viel Böses gehört haben:
Saint Lucia.
Auweia.
Entsprechend gestalten sich die Tage davor… Weiterlesen
Salut Martinique, je t´aime!
Es stellt sich schnell heraus, dass Martinique ganz anders ist, als ich mir das in den letzten Monaten vorgestellt hatte. Größte Insel hier, mit über 400.000 Einwohnern, modernes Verwaltungszentrum, französisch chic. Das weckte gewisse Vorstellungen. Die Wirklichkeit sieht indes ganz anders. Weiterlesen
Der längste Tag
Das Meer ist spiegelglatt. Wie ein zugefrorener Teich. Kein Segel oben, kein flattern, kein knatschen, kein Ton. Und auch der Motor läuft nicht mehr. Es ist muchsmäuschen still. Wir treiben. Wir driften. Und vor uns ein riesiger Vulkan mit einer schroffen Felsküste. Wie konnten wir nur soweit kommen? Was war bloß geschehen? Weiterlesen
Osterhasen-Attacke
Es ist Ostern. Dieses Jahr sehr früh. Und es fällt zusammen mit unserem 2-Jährigen.
Am 01.04.2011 ging unser Flug aus Hamburg in die Ferne.
Mann, wie die Zeit vergeht. Ich dachte, das würde irgendwie anders werden. Die Zeit würde nicht mehr so schnell vergehen. War wohl ein Irrtum. Weiterlesen